- Startseite
- »
- Downloads
- »
- Was ist neu in whBOOK Version 5.3?
Was ist neu in whBOOK Version 5.3?
Änderungen und Erweiterungen:
- NEU! Kostenfreies Zusatzmodul - Recherche im Bücher-Michel
Der Bücher-MICHEL ist ein von Marktplätzen unabhängige Recherchetool für Antiquariate, Bibliotheken und Sammler. Sie können das Zusatzmodul Bücher-Michel in der Konfiguration wie folgt einschalten:
Konfiguration -> Antiquarische Bücher -> Bücher-Michel "Anmeldung beim Bücher-Michel" klicken.
Es geht ein neues Fenster auf, in dem alles genau erklärt wird.
Wir empfehlen Ihnen, das Premium-Modell des Bücher-Michel Zusatzmoduls auszuwählen. - Katalog Export - Erweiterungen für Abebooks und Amazon
Bei Amazon und Abebooks gab es ein Problem mit schweren Büchern und den Versandkosten. whBOOK wurde dahingehend erweitert, dass Sie einen Preisaufschlag für schwere Bücher pauschal eingeben können. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Konfiguration -> Katalog -> Verkaufspreise-Optionen.
Unter Abebooks bzw. Amazon können Sie einstellen: Gewicht größer: XX erhöhe Preis um: YY ¤. Bitte überprüfen Sie nach einem Export die Preise stichprobenartig bei den Portalen. - Bestell-Scan
Verbesserte Meldungen, wenn eine Bestellung nicht eingelesen werden konnte.
- Amazon Einbände
Amazon hat den Einband zum Pflichtfeld gemacht. In whBOOK können Sie jetzt die Einbandszuordnungen Ihrer Einbandarten zu den Amazon-Einbandarten ansehen.
Antiquarische Bücher -> Einzelnes Buch aufrufen -> Menü "Amazon Einband" - Rechnung Drucken Variable +LIEFADR+
Vor diese Variable wird jetzt "Lieferadresse:" geschrieben.
- Rechnung auf "bezahlt" setzten
Eine Rechnung kann nur noch auf "bezahlt" gesetzt werden, wenn diese vorher auch ausgedruckt wurde. Im Modul Kontoauszug wird die Rechnung nicht nur auf bezahlt gesetzt, sondern auch das Druck-Datum der Rechnung wird auf "Heute" gestellt.
weitere whBOOK-Versionen:
- Was ist neu in whBOOK Version 7.7 (18.09.2024)
- Was ist neu in whBOOK Version 7.6 (16.02.2024)
- Was ist neu in whBOOK Version 7.5 (09.05.2023)
- Was ist neu in whBOOK Version 7.4 (09.08.2022)
- Was ist neu in whBOOK Version 7.3 (25.06.2021)
- Was ist neu in whBOOK Version 7.2 (15.04.2021)
- Was ist neu in whBOOK Version 7.1 (28.01.2021)
- Was ist neu in whBOOK Version 7.0 (22.09.2020)
- Was ist neu in whBOOK Version 6.9 (04.12.2019)
- Was ist neu in whBOOK Version 6.8 (06.06.2019)
- Was ist neu in whBOOK Version 6.7 (20.02.2019)
- Was ist neu in whBOOK Version 6.6 (17.10.2018)
- Was ist neu in whBOOK Version 6.5 (22.03.2018)
- Was ist neu in whBOOK Version 6.4 (12.10.2017)
- Was ist neu in whBOOK Version 6.3 (18.01.2017)
- Was ist neu in whBOOK Version 6.2 (28.07.2016)
- Was ist neu in whBOOK Version 6.1 (11.02.2016)
- Was ist neu in whBOOK Version 6.0 (07.01.2016)
- Was ist neu in whBOOK Version 5.9 (07.10.2015)
- Was ist neu in whBOOK Version 5.8 (12.12.2014)
- Was ist neu in whBOOK Version 5.7 (26.10.2014)
- Was ist neu in whBOOK Version 5.6 (26.08.2014)
- Was ist neu in whBOOK Version 5.5 (22.04.2014)
- Was ist neu in whBOOK Version 5.4 (15.05.2013)
- Was ist neu in whBOOK Version 5.3 (19.11.2012)
- Was ist neu in whBOOK Version 5.2 (28.08.2012)
- Was ist neu in whBOOK Version 5.1 (18.10.2011)
- Was ist neu in whBOOK Version 5.0 (14.12.2010)
- Was ist neu in whBOOK Version 4.8 (29.06.2010)
- Was ist neu in whBOOK Version 4.6 (23.03.2010)
- Was ist neu in whBOOK Version 4.5 (11.08.2009)
- Was ist neu in whBOOK Version 4.4 (24.03.2009)
- Was ist neu in whBOOK Version 4.3 (14.10.2008)
- Was ist neu in whBOOK Version 4.2 (11.01.2008)
- Was ist neu in whBOOK Version 4.1 (15.05.2007)
- Was ist neu in whBOOK Version 3.9 (22.11.2007)
- Was ist neu in whBOOK Version 3.7 (21.05.2007)
- Was ist neu in whBOOK Version 3.6 (20.11.2006)
- Was ist neu in whBOOK Version 3.5 (25.04.2006)
- Was ist neu in whBOOK Version 3.4.4 - 3.4.8 (28.11.2005)