- Startseite
 - »
 - Downloads
 - »
 - Was ist neu in whBOOK Version 4.5?
 
Was ist neu in whBOOK Version 4.5?
Highlight 1:
w+h hat einen neuen Dienst veröffentlicht. Order-Control ist ein Bestellverfolgungs- und Kommunikationssystem, dass nach jeder Bestellung aktiv wird, sofern Sie Order-Control aktiviert haben.
Das bietet Ihnen Order-Control:
- Die meisten Fragen, die sich dem Käufer nach einem Kauf stellen, werden direkt von Order-Control beantwortet. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit, die Sie heute noch für die Beantwortung von E-Mails aufbringen müssen. Hinterlegen Sie Ihre Bankverbindungen bzw. Ihren Paypal-Account, damit die Kunden direkt bezahlen können.
 - Order-Control bucht Ihre verkauften Bücher auf Wunsch bei den Portalen Buchfreund und ZVAB aus (weitere Portale sind in Vorbereitung).
 - Wird Ihre Aussendungen per Hermes-Paket verschickt, dann kann der Kunde sich die Tracking-Informationen direkt ansehen.
 
Viele weitere Informationen dazu finden Sie im Händerlogin unter http://login.whsoft.de
    			Loggen Sie sich ein und klicken Sie auf den Reiter "Order-Control".
Highlight 2:
Umstellung aller Webservices auf das neue Amazon System, welches ab dem 15.08.2009 benutzt werden muss. Umgestellt wurden:
- Internet Titelaufnahme
 - Internet Preisabgleich
 - Bestellungen bei Amazon abfragen
 - Versandbestätigung bei Amazon
 
Highlight 3:
Paketversand mit Hermes: Die Aussendung kann als Paketversand markiert werden und als Hermes-Paket Sendung exportiert werden. Die Tracking-Informationen werden dann in Order-Control angezeigt. Hierfür rufen Sie uns bitte an, dann gehen wir zusammen die Einstellungen durch.
In der Konfiguration » Rechnung » Paketversand können Sie die Paketeinstellungen vorbesetzen.
Wenn Sie noch kein Kunde bei Hermes sind, dann schreiben Sie uns und Sie werden von einem Hermes-Mitarbeiter kontaktiert.
Änderungen und Erweiterungen:
- Allgemein
						
- Bugfixes
 - Buch-Bestellnummern: Eigener Nummernkreis für einzelne Benutzer.
Konfiguration » Benutzerverwaltung » Offset 
 - Rechnung suchen
						
- Amazon Versandbestätigung
Sie können den Versand bei Amazon bestätigen, wenn die Rechnung auf "bezahlt" steht.
In der Konfiguration können Sie dies auf den Status "angelegt" ändern.
Konfiguration » Rechnung » Bestellungen/eMail-Scan » "Bestellungen für Amazon..." - Suchen nach: Angelegte und noch unbezahlte Rechnungen (Druckdatum der Rechnung)
 - Sortierreihenfolge der Rechnungen: Standard ist jetzt Rechnungsnummer absteigend.
 
 - Amazon Versandbestätigung
 - Rechnung bearbeiten
						
- Neue Variable für das Druckformular in der Rechnung: +PORTALORDERID+
Sie können die Bestellnummer (OrderId) von der Internetplattform ausdrucken.
Hierfür benötigen Sie das Zusatzmodul Bestellung/eMail-Scan. - Neue Variable für das Druckformular in der Rechnung: +ZAHLART+
Sie können die Zahlart auf dem Rechnungsformular ausdrucken. - Neue Variable für das Druckformular in der Rechnung: +FIBUNR+
Sie können die FiBu Nummer des Kunden auf dem Rechnungsformular ausdrucken. - Der Order-Control Link wird bei aktiviertem Order-Control direkt auf die Rechnung unter dem Untertext eingefügt.
 
 - Neue Variable für das Druckformular in der Rechnung: +PORTALORDERID+
 - Antiquarische Bücher suchen
						
- Sondersuche: Bücher mit Bild
 
 - Antiquarische Bücher bearbeiten
						
- Neues Medium "Spiele" hinzugefügt.
 
 - Katalog
						
- Export zu eBay Autor und Titel gedreht, so dass in der Kurzansicht Ihr Bücher besser präsentiert werden.
 
 - Statistik
						
- Quickstatistik für diesen Tag, Woche, Monat.
Zeigt Ihnen mit einem Klick den aktuellen Umsatz pro Portal. 
 - Quickstatistik für diesen Tag, Woche, Monat.
 
weitere whBOOK-Versionen:
- Was ist neu in whBOOK Version 7.8 (12.05.2025)
 - Was ist neu in whBOOK Version 7.7 (18.09.2024)
 - Was ist neu in whBOOK Version 7.6 (16.02.2024)
 - Was ist neu in whBOOK Version 7.5 (09.05.2023)
 - Was ist neu in whBOOK Version 7.4 (09.08.2022)
 - Was ist neu in whBOOK Version 7.3 (25.06.2021)
 - Was ist neu in whBOOK Version 7.2 (15.04.2021)
 - Was ist neu in whBOOK Version 7.1 (28.01.2021)
 - Was ist neu in whBOOK Version 7.0 (22.09.2020)
 - Was ist neu in whBOOK Version 6.9 (04.12.2019)
 - Was ist neu in whBOOK Version 6.8 (06.06.2019)
 - Was ist neu in whBOOK Version 6.7 (20.02.2019)
 - Was ist neu in whBOOK Version 6.6 (17.10.2018)
 - Was ist neu in whBOOK Version 6.5 (22.03.2018)
 - Was ist neu in whBOOK Version 6.4 (12.10.2017)
 - Was ist neu in whBOOK Version 6.3 (18.01.2017)
 - Was ist neu in whBOOK Version 6.2 (28.07.2016)
 - Was ist neu in whBOOK Version 6.1 (11.02.2016)
 - Was ist neu in whBOOK Version 6.0 (07.01.2016)
 - Was ist neu in whBOOK Version 5.9 (07.10.2015)
 - Was ist neu in whBOOK Version 5.8 (12.12.2014)
 - Was ist neu in whBOOK Version 5.7 (26.10.2014)
 - Was ist neu in whBOOK Version 5.6 (26.08.2014)
 - Was ist neu in whBOOK Version 5.5 (22.04.2014)
 - Was ist neu in whBOOK Version 5.4 (15.05.2013)
 - Was ist neu in whBOOK Version 5.3 (19.11.2012)
 - Was ist neu in whBOOK Version 5.2 (28.08.2012)
 - Was ist neu in whBOOK Version 5.1 (18.10.2011)
 - Was ist neu in whBOOK Version 5.0 (14.12.2010)
 - Was ist neu in whBOOK Version 4.8 (29.06.2010)
 - Was ist neu in whBOOK Version 4.6 (23.03.2010)
 - Was ist neu in whBOOK Version 4.5 (11.08.2009)
 - Was ist neu in whBOOK Version 4.4 (24.03.2009)
 - Was ist neu in whBOOK Version 4.3 (14.10.2008)
 - Was ist neu in whBOOK Version 4.2 (11.01.2008)
 - Was ist neu in whBOOK Version 4.1 (15.05.2007)
 - Was ist neu in whBOOK Version 3.9 (22.11.2007)
 - Was ist neu in whBOOK Version 3.7 (21.05.2007)
 - Was ist neu in whBOOK Version 3.6 (20.11.2006)
 - Was ist neu in whBOOK Version 3.5 (25.04.2006)
 - Was ist neu in whBOOK Version 3.4.4 - 3.4.8 (28.11.2005)
 

